Laurence Casenave is Head of Marketing Digital at PAYMILL and Klik & Pay, both part of Cyberservices Group. She brings years of experience in the field of digital, helping companies to develop its brand on the web.
Seit den 1990ern feiern die Chinesen am 11.11. den sogenannten Singles‘ Day als eines der großen Shopping-Highlights des Jahres. Dieser fiel dieses Jahr auf einen Sonntag und dennoch hat allein Alibaba an dem Tag einen Rekordumsatz von umgerechnet mehr als 27 Milliarden Euro erzielt. Der Black Friday einen Tag nach Thanksgiving, der Auftakt zur Weihnachtssaison…
Der Online-Handel ist von stetigem Wandel geprägt. Auch 2019 ist eine Reihe von Trends zu erwarten, die Online-Händler nicht verpassen sollten. So verschaffen Sie sich auch in Zukunft Wettbewerbsvorteile. Der Markt im Online-Handel ist stark umkämpft. Auch kleine Wettbewerbsvorteile können entscheidend sein. Im nächsten Jahr sollten Händler deshalb eine Reihe von technologischen Trends beachten, die…
Die Möglichkeit eines Chargeback (Ausgleichsbuchung) sichert Kreditkartenzahlungen ab. Zahlungen können bis zu 120 Tage nach dem Transaktionsdatum rückgängig gemacht werden. Früher betrug die Reklamationsfrist sechs Wochen und einige Banken halten sich noch an die alte Regelung. Laut Zahlungsdienstrichtlinie liegt die Frist bei acht Wochen nach dem Zeitpunkt der Belastung. Ein Problem ist es aber, dass…
Am Black Friday gibt es Sonderangebote in Mengen. Der Schnäppchentag aus den USA wird auch in Europa immer populärer und verschafft dem Online-Handel Umsatzrekorde. PAYMILL erklärt, warum sich der Einstieg auch kurz vorher noch lohnt.
Bei T-Shirt-Wetter an Weihnachten zu denken, hat etwas Groteskes. Aber spätestens Ende Oktober sollten Onlinehändler gerüstet sein für die heißeste Verkaufszeit des Jahres. Hier sind ein paar Tipps, worauf es ankommt. Mitten im nie enden wollenden Jahrhundertsommer 2018 haben Anfang September die ersten Supermärkte schon Lebkuchen angeboten. Das mag übertrieben sein bei Temperaturen, wo es…
Mode-Unternehmen sind im E-Commerce absolute Trendsetter. Kunden wissen es zu schätzen, wenn Sie mit Konfigurations-Tools Ihren individuellen Style auswählen können. Online-Shops für Fashion können mit Kundenfreundlichkeit punkten. Die Mode-Branche ist im Internet ein gigantisches Geschäft. Die E-Commerce Fashion Branche hat laut Statista derzeit bereits ein Umsatzvolumen von 481 Milliarden Dollar und soll bis 2022 auf…
„Was will der Kunde eigentlich?“, fragt sich jeder Verkäufer. Mit Neuromarketing soll nun ein besserer Einblick in die Gedankenwelt des Gegenübers möglich werden. So winken höhere Absatzchancen. Schon vor mehr als 100 Jahren hat der norwegische Wirtschaftswissenschaftler Thorstein Veblen in seiner „Theorie der feinen Leute“ herausgefunden, dass wohlhabende Kunden oft Dinge kaufen, die sie eigentlich…
Die DSGVO ist über 100 Tage in Kraft, viele Rechtsfragen sind aber weiterhin offen. Wer sich nicht laufend darum kümmern will, ob die Datenschutzerklärung auf seiner Internetseite noch rechtskonform ist, wird bei avalex fündig.
Auch wenn E-Mail-Marketing heute vor dem Hintergrund von Pop-up-Werbung etwas old school erscheint, ist das immer noch einer der direktesten Wege, um Kunden für den eigenen Online-Shop zu gewinnen. Worauf es bei einer zeitgemäßen Strategie ankommt, erfahren Sie hier.
Am 1. Januar 2019 tritt ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Für Online-Händler steigen damit die Risiken, denn es drohen bei Verstößen Strafen bis zu 200.000 Euro. Andererseits gibt dies auch den Anstoß, den positiven Mehrwert der Verpackung in den Mittelpunkt zu stellen.